Fair-Fashion Vortragsabend
im Weltladen Idstein / Schulze.Delitsch-Str. 10 Screenshot mit Wilfried Wunden Referent für fairen Handel bei Misereor
im Weltladen Idstein / Schulze.Delitsch-Str. 10 Screenshot mit Wilfried Wunden Referent für fairen Handel bei Misereor
Di, 3.12. 19.30 Uhr: „DR Kongo: Friedensarbeit in langanhaltenden Konflikten“ Gespräch mit Jean Djamba, pax christi Jean Djamba, Vorsitzender der pax christi-Kommission "Zentralafrika", berichtet über die aktuelle Lage in der Demokratischen Republik Kongo und speziell über die Situation in der Konfliktregion Ostkongo. Er stellt konkrete Friedensprojekte vor und diskutiert über die Möglichkeiten zivilgesellschaftlicher und kirchlicher...
Das Büro für SIE – Senioren, Integration und Ehrenamt – lädt zum WIR-Café am Donnerstag, den 5. Dezember, in das Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 in Idstein ein. In weihnachtlichem Ambiente möchte das Organisations-Team gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern bei Kaffee und Kuchen auf die Themen des Jahres 2024 zurückblicken. Das Amt für Soziales,...
Demo gegen menschenfeindliche Sprache Aufruf Demo 9.12.2024
Wir treffen uns mit dem Koordinationsausschuss (KoA) zu einer internen Sitzung, um das Jahresprogramm 2025 zu planem.
#Demokratieverteidigen Für Demokratie und Menschlichkeit, gegen Hass und Rückschritt! #Wirsindmehr OMAS GEGEN RECHTS Idstein
Liebe Kooperationspartnerinnen und –partner, liebe Freundinnen und Freunde der Interkulturellen Woche, gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ideen spinnen und vielleicht über ein neues Format für die IKW 2025 in Idstein nachdenken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Rolf Byron und Wolfgang Cremer
Di@-Lotsen VORTRAG Volker Lode referiert über das "Digitale Erbe" das Menschen im Internet nach Ihrem Tod hinterlassen Das Angebot ist kostenlos Anmeldung nicht erforderlich Kontakt: 06126 78-313 Email: ehrenamt@idstein.de
Die Verbreitung von populistischem und völkischem Gedankengut beunruhigt. Stellen wir uns diesen Tendenzen in unserer Gesellschaft entgegen! Menschenrechte sind Rechte für alle Menschen! Mit der Idsteiner Vielfaltserklärung sind wir aufgefordert, bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für Demokratie und Menschenrechte zu stimmen.
Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März weltweit für Gleichberechtigung. Rund um den diesjährigen Gedenktag veranstaltet das die Hochschulstadt Idstein in Zusammenarbeit mit dem Team vom Idsteiner Frauentag eine spannende Veranstaltung im Kulturbahnhof der Stadt Idstein. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Impulsvorträgen, Tanzdarbietungen und zahlreichen Informationsständen. Beim „Walk and Talk“...
Für alle Bürger und Bürgerinnen, die mehr über digitale Medien erfahren wollen Beim nächsten Vortrag der Di@-Lotsin Frau Joanna Harnisch am Donnerstag, den 20. März, um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung, in der Schulgasse 7 in Idstein, geht es um „ChatGPT“. Die Referentin wird in ihrem Vortrag mit einfachen und verständlichen Worten erklären, was...
Noruz heißt übersetzt „Neuer Tag“ und ist der Name des Neujahrs- und Frühlingsfestes, das vor allem im persischen Kulturraum mit dem Frühlingsbeginn zur Tag-und-Nacht-Gleiche, dem Tag des astronomischen Eintritts der Sonne in den Frühlingspunkt gefeiert wird. Der Tag fällt auf den 20. oder 21. März und sein Beginn entsprechend dem Beginn der Tag-und-Nacht-Gleiche auf unterschiedliche...