Stadt Idstein

Dr. Mario Fischer überbrachte die Urkunde als Vertreter der in Wien ansässigen Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE), die den Titel als Beitrag zum Reformationsjahr 2017 initiiert hat.
Damit gehört Idstein zu einem europaweiten Netzwerk von inzwischen 52 Städten, denen eine besondere Rolle im Reformationsprozess der Evangelischen Kirche zukommt.
Grund für die Auszeichnung Idsteins ist die Nassauische Union von 1817. Ein Ereignis, das 2017 genau 200 Jahre zurückliegt. „Dass diese Union, die erste in einem Flächenstaat, für die gesamte Entwicklung der Reformation von Bedeutung ist, ist uns erst vor gar nicht allzu langer Zeit bewusst geworden“, begründete Herfurth bei der Verleihung die Bewerbung Idsteins zur „Reformationsstadt Europas“.
 

Unsere Homepage: http://www.idstein.de/

Termine

Mi, 22. Mär. 2023 - 18:30

Vorbereitungstreffen zur IKW 2023

Mittwoch, den 22. März 2023 um 18:30 Uhr ins Gemeindesaal der Katholischen Kirche St. Martin Idsteiner Land
Mi, 29. Mär. 2023 - 00:00

Lenkungsgruppe "WIR" im Haus der älteren Mitbürger

bitte Zeitpunkt erfragen
Sa, 01. Apr. 2023 - 19:00

Nouruz - Iranisches Neujahrsfest

mit traditioneller iranischer Musik Am 01. April 2023 um 19:00 Uhr Eintritt für Erwachsene 5 €
Do, 06. Apr. 2023 - 14:30

WIR-Café "Zusammenleben - gemeinsam gestalten"

Haus der älteren MitbürgerSchulgasse 7, 65510 Idstein
Di, 25. Apr. 2023 - 18:00

Mitgliederversammlung IBB

Berichtigung von Datum und Uhrzeit, bitte beachten. Hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung unseres Vereins

Jörg Jansen
Amtsleitung
Amt für Soziales, Jugend und Sport
Am Hexenturm 10
65510 Idstein

Postanschrift:
Magistrat der Stadt Idstein
Amt für Soziales, Jugend und Sport
König-Adolf-Platz 2
65510 Idstein

Tel.: 06126 / 78-310
Fax: 06126 / 78-9-310
E-Mail: joerg.jansen@idstein.de
Internet: www.idstein.de